• Maggiori informazioni? +39 0421 971890

  • Via Bafile 510, Jesolo, Italy

Autor: admin

Frecce Tricolori 2024

Frecce Tricolori 2024, hier finden Sie alle aktualisierten Termine der Flugshows und Überflüge auf italienischem Territorium, an denen die Nationale Akrobatikmannschaft teilnehmen wird.

Wir empfehlen Ihnen immer, sich für detailliertere Informationen an die offiziellen Kanäle der Streitkräfte und des Aero Club of Italy zu wenden

Die Termine der Flugshows und Überflüge in Italien

Die Saison der Frecce Tricolori 2024 wird am 21. März mit dem Überflug der Akrobatik-Nationalmannschaft in Pozzuoli eröffnet und endet dann am 4. November in Rom.
Während der Kunstflugsaison wird es möglich sein, die Frecce Tricolori in Caorle, Trani, Giulianova, Rom (Sorvolo), L’Aquila, Jesolo und Lignano zu sehen

  1. März | Ich fliege über Pozzuoli
  2. Mai | Flugschau in Caorle (VE)
  3. Mai | Flugschau Trani (BT)
  4. Mai | Flugschau Giulianova (TE)
  5. Mai | Ich fliege über die Piazza di Siena in Rom
  6. Mai | Flugschau L’aquila (AQ)
  7. Juni | Ich fliege über Rom

NORDAMERIKA-TOUR

  1. September | Flugschau Jesolo (VE)
  2. September | Flugschau Lignano (UD)
  3. September und 29. September (noch festzulegen)
  4. November | Ich fliege über Rom

 

Pinguini Tattici Nucleari im Konzert

 

Nach dem großen Erfolg der Sommertour kündigen die Pinguini Tattici Nucleari die „Lasst uns nicht aus den Augen verlieren / Fake News Indoor Tour – Palasport 2024“ mit zwei Terminen in Jesolo an: Mittwoch, 3. April und Donnerstag, 4. April 2024 auf der Bühne des Im Palazzo del Turismo werden sie die Hits des letzten Erfolgsalbums „Fake News“ (dreifach Platin) und alle ihre großen Erfolge bringen.

Nach einigen selbst produzierten Alben und mehreren knappen Kilometern auf einem gemieteten Ducato ist 2019 das Wendejahr: Am 5. April erscheint das vierte Album „Fuori dall’hype“ (viermal Platin) für Sony Music, das übertrifft, nur im Jahr 2019 insgesamt 70 Millionen Streams. Die erste Frühjahrs-Clubtour beginnt ausverkauft, und auch im Sommer ist das nicht anders: Die Band erreicht insgesamt über 60.000 Besucher. Im Jahr 2020 erreichte die Band mit „Ringo Starr“ (dreifaches Platin) den dritten Platz bei der 70. Ausgabe des Sanremo Festivals. Im Dezember desselben Jahres erschien die EP „Ahia!“ wurde veröffentlicht. (vierfaches Platin), das die Singles „Pastello Bianco“ (sechsfaches Platin), „Scrivile idiot“ (vierfaches Platin) und „Scooby Doo“ (dreifaches Platin) enthält. Das Jahr 2022 beginnt mit der Teilnahme als Gäste beim Sanremo Festival und geht weiter mit der komplett ausverkauften „Where We Were Rimasti Tour“, zu der 300.000 Besucher kamen, begleitet von der Single „Giovani Wannabe“, die mit Fünffach-Platin ausgezeichnet wurde und an der Spitze steht über 15 Wochen lang in den Charts, gefolgt von „Ricordi“ (Vierfach-Platin).
Es handelt sich also um eine prestigeträchtige Sammlung von Gold-, Doppel-, Dreifach- und Vierfach-Platin-Schallplatten mit einem Aufenthalt an der Spitze der Charts über mehr als einhundert Wochen, die den Erfolg der jungen Band begleitet, die es im Laufe der Jahre geschafft hat, sich großartig abzuwechseln Hits mit Singer-Songwriter-Songs, die Sie zum Lächeln bringen und zum Nachdenken anregen können.

Das Konzert beginnt um 21.00 Uhr

Tickets sind auf den Ticketone- und Ticketmaster-Strecken erhältlich.

Für Informationen: www.azalea.it.

Quelle: Kommunikationsbüro der Gemeinde Jesolo
E-Mail: comunicazione@comune.jesolo.ve.it

Jesolo Sandkrippe

 

Die Sandkrippe erleuchtet Weihnachten.

Seit 2002 feiert die Stadt Jesolo, ein bekannter Badeort in der Provinz Venedig, den Zauber von Weihnachten mit einem Werk voller Charme und Suggestion, das Tausende von Besuchern aus der ganzen Welt verzaubert: die Sandkrippe von Jesolo Sandkrippe.
Jedes Jahr sind einige der besten Sandbildhauer auf internationaler Ebene an seiner Entstehung beteiligt, Meister darin, die authentische Weihnachtsstimmung durch eine Kunstform, die beim Publikum Kindheitserinnerungen weckt, wieder zum Leben zu erwecken.

Jede Ausgabe ist einem Thema der heutigen Gesellschaft gewidmet und ist seit 2004 auch mit einer Solidaritätsinitiative verbunden: Bis heute war es durch die Großzügigkeit der Besucher möglich, mit über 900.000 Menschen zur Umsetzung humanitärer Projekte auf der ganzen Welt beizutragen Euro.

Aufgrund seines Erfolgs und dank der aktiven Mitarbeit des Patriarchats von Venedig verfolgte die Sandkrippe im Jahr 2018 ein außergewöhnliches Ziel: die Schaffung einer spektakulären Sandkrippe im Herzen des Christentums, dem wunderschönen Petersplatz in Rom. Eine Krippe, die Millionen von Besuchern aus aller Welt in einer Atmosphäre voller Emotionen und Bedeutung verzaubert hat.

Im folgenden Jahr, 2019, wurde eine außergewöhnliche Neuauflage der Sandkrippe vorgestellt, bei der die Skulpturen der Krippe in Matera, der Kulturhauptstadt Europas 2019, ausgestellt wurden.

Nach der schmerzhaften Absage der Ausgabe 2020 aufgrund der Pandemie kehrte die Sandkrippe von Jesolo 2021 zurück, um die Gläubigen und Besucher auf der Piazza Trieste zu erstrahlen und zu verzaubern. „Der Sand der Wunder“ war das Thema der neunzehnten Ausgabe der Sandkrippe, die der Öffentlichkeit in einem grandiosen Rahmen und einer reichhaltigen Ausstellung präsentiert wurde, die aus monumentalen Skulpturen und perspektivischen Ansichten mit bemalter Szenografie und Olivenbäumen bestand, die die Veranstaltung begleiteten entführen die Besucher auf eine einzigartige emotionale und spirituelle Reise.

Im Jahr 2022 verzauberte die Sandkrippe von Jesolo zum zwanzigsten Mal die Besucher mit einer Reihe außergewöhnlicher künstlerischer Arbeiten zu einem universellen und aktuellen Thema: „Skulpturen des Friedens“. Vermittelt wurde es durch 10 Skulpturen, gestaltet von 15 professionellen Bildhauern aus verschiedenen Nationen und koordiniert vom künstlerischen Leiter Richard Varano. Die Künstler diskutierten das Thema Frieden, indem sie ihm ihre Werke widmeten, inspiriert sowohl von evangelischen Episoden als auch von historischen Fakten.
Die Sandkrippe von Jesolo 2022 begrüßte die Besucher am neuen Standort hinter der Piazza Brescia, der Heimat der Sommerskulpturen, nur wenige Schritte vom Palazzo del Turismo und der Casa del Turismo entfernt, mit einem großen Parkplatz.

Ab dem 6. November 2023, mit Beginn der Bildhauerarbeiten, beginnt die einundzwanzigste Ausgabe der Sandkrippe von Jesolo zum Leben zu erwachen. In diesem Jahr trägt die Sandkrippe den Titel „Auf den Spuren von Franziskus von Assisi“, eine Reise, die das Leben des Heiligen von Assisi anhand von 12 Schlüsselepisoden genau 800 Jahre nach seiner Erschaffung durch den „armen Mann von Assisi“ erzählt. der ersten Krippe der Geschichte in Greccio. Diese Momente werden von 14 Künstlern aus aller Welt und professionellen Bildhauern repräsentiert, die vom neuen künstlerischen Leiter der Veranstaltung, dem Kanadier David Ducharme, koordiniert werden und dank der wertvollen Zusammenarbeit mit dem Heiligen Kloster San Francesco in Assisi.

Der Kometenstern setzt seine Reise fort!